top of page

Individuelles Eheversprechen

DIE ZEREMONIE ein möglicher Ablauf

​

Der Einzug

​

Der Bräutigam steht bereits am Ort des Geschehens. Die Braut kommt untermalt von Wunschmusik mit dem Boot, dem Hubschrauber oder von einem Familienmitglied geführt zum Trautisch.

​

Die Begrüßung

​

Das Brautpaar und die Gäste werden begrüßt. Reisen Gäste aus dem Ausland an, begrüße ich gern auch in den jeweiligen Landessprachen. Außerdem kann ein Lebensmotto oder Trauspruch vorangestellt werden.

​

Die Kernrede

​

Die Kernrede ist genau das, was die Zeremonie ausmacht, der individuelle und kreative Teil. Hier wird Eure Geschichte erzählt, der gemeinsame Weg mit allen Höhen und Tiefen dargestellt und ein Ausblick in Eure Zukunft gegeben. Es geht um Euch als Menschen und Euren Charakter. Was zeichnet Euch und Eure Partnerin oder Euren Partner aus? Über all das kann ich sprechen. Abhängig ist das Ganze von Euch. Ihr entscheidet, was in die Traurede gehört und was nicht. Ebenso bestimmt Ihr den Rahmen; die Länge und den Stil der Rede – locker und leicht, romantisch und melancholisch oder gar thematisch fixiert.

​

Die Trauzeugen

​

Hier wäre Platz, um die Trauzeugen kurz vorzustellen und ihnen zu sagen, warum genau sie oder er Trauzeuge geworden sind. Und vielleicht dürfen die Trauzeugen sogar eine Anekdote über Euch zum Besten geben.

​

Das Eheversprechen

​

Euer individuelles Eheversprechen, der gefühlt persönlichste Moment und Höhepunkt der Zeremonie. Schön ist es, wenn Ihr mit eigenen Worten Eurer Liebe den i-Punkt aufsetzt. Das Eheversprechen folgt vor oder nach dem Jawort.

​

Der Ringtausch & Kuss

 

Der Tausch der Ringe, ein Kuss sowie ein von Euch bestimmter emotional wichtiger musikalischer Beitrag besiegeln Eure Liebe.

​

Die Urkunde

​

Anschließend findet das Unterschreiben der gesiegelten "Urkunde" von Euch und möglichen Trauzeugen zur Erinnerung an den Tag statt.​ Euer Trauspruch, der Euch ein Leben lang begleiten soll, kann mit auf der Urkunde stehen.

 

​

Das Trauritual

​

Kein Muss – aber man kann!

​

Es ist die Möglichkeit, die Hochzeitsgesellschaft aktiv in die Zeremonie mit einzubeziehen. Es kann ein Baum gepflanzt oder traditionell eine Traukerze übergeben werden. Die Gäste können Euch Wünsche auf verschiedenste Art und Weise mit auf den Weg in die Ehe geben. Da gibt´s die verrücktesten Sachen. Es ist wirklich einiges möglich. Anregungen bekommt Ihr von mir im Traugespräch. Eventuell entwickeln wir auch Euer eigenes Ritual. Wichtig ist, es muss zu Euch passen!

​

Glückwünsche oder Poetisches

​

Hier ist alles erlaubt, der Brautvater beglückwünscht mit einem Toast oder eine kleine metaphorische Geschichte wird verlesen.

​

Die Verabschiedung

​

In der Verabschiedung ist Platz für Organisatorisches, den Hinweis auf den Sektempfang oder das Fotoshooting. Der offizielle zeremonielle Teil wird nun geschlossen.

​

Der Auszug

​

Mit musikalischer Untermalung schreitet das Brautpaar von den Blumenkindern begleitet durch das Spalier der Gäste. Auch das wäre nur eine Variante von vielen.

ViviStefFlowerBoys.JPG
ClaraMathKussGit2.JPG
Strandwein.JPG
LidiFranzKuss.JPG
StrandRinge.JPG
IMG_0068.jpg
thumb_Q72A1031_1024_edited.jpg
IMG_1859.JPG
IMG_9749.jpg
LidiEinzug.JPG
LischenHannesRitual.JPG
LidiFranzBaum.JPG
  • Grey Facebook Icon

© 2016 - 2025 by freietrauungmv.com

  • Grey Instagram Icon
bottom of page